Nächste Veranstaltungen
Impulsveranstaltung per Zoom mit Romeo Pfammatter, Pädagoge und Lerncoach, 21. März 2023, 20.15 - 21.30 Uhr
Lernen ohne Drama
Schüler*innen zu Selbstdisziplin anleiten
Selbstdisziplin ist eine Eigenschaft, die heute für eine solide Schulkarriere unabdingbar scheint. Für manche Kinder und Jugendliche ist es aber nicht leicht, ausdauernd, konzentriert und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Folgen sind häufig Streitereien und Machtkämpfe zwischen Kind und Eltern/Lehrpersonen, die zu Drama und Frust führen – auf beiden Seiten.
Romeo Pfammatter, Lerncoach, zeigt mit konkreten Beispielen auf, wie Eltern und Lehrpersonen die Selbstdisziplin der Kinder und Jugendlichen beim Lernen fördern können, klar und beziehungsstärkend.
3 Kursabende mit Romeo Pfammatter, 02./, 09. Mai und 16. Mai 2023, 18.30-21.30 Uhr, Wankdorf Bern
ElternLehre Bern, Schulkind
Mütter und Väter fragen sich, wie die Schule heute funktioniert, wie sie ihre Kinder bei Lernschwierigkeiten unterstützen und trotzdem zur Selbständigkeit erziehen können, wie sich Konflikte in der Schule lösen lassen. ElternLehre Bern begleitet und stärkt Eltern während der Primarschulzeit ihrer Kinder: Mit konkreten Informationen über die Schule heute, motiviert lernen, Lernschwierigkeiten, Konflikte und, Erziehungsverhalten gewinnen Sie mehr Sicherheit und Freude im Familien- und Schulalltag. Austausch und Diskussion ermöglichen Ihnen eine aktive Auseinandersetzung als Eltern eines Schulkindes. Praktische Beispiele geben Orientierung, wie Sie Ihr Kind unterstützen und durch die Schulzeit begleiten können.
Impulsveranstaltung per Zoom mit Romeo Pfammatter, Pädagoge und Lerncoach, 19. September 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Lernen ohne Drama
Schüler*innen zu Selbstdisziplin anleiten
Selbstdisziplin ist eine Eigenschaft, die heute für eine solide Schulkarriere unabdingbar scheint. Für manche Kinder und Jugendliche ist es aber nicht leicht, ausdauernd, konzentriert und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Folgen sind häufig Streitereien und Machtkämpfe zwischen Kind und Eltern/Lehrpersonen, die zu Drama und Frust führen – auf beiden Seiten.
Romeo Pfammatter, Lerncoach, zeigt mit konkreten Beispielen auf, wie Eltern und Lehrpersonen die Selbstdisziplin der Kinder und Jugendlichen beim Lernen fördern können, klar und beziehungsstärkend.
Workshop mit Lerncoach Romeo Pfammatter, Bildung Bern, Samstag, 22. Oktober 2022 in Jegenstorf.
Wecke den Lerncoach in dir
«Er/Sie könnte es mit Links, wenn er/sie nur wollte». Auch wenn dieser Satz meistens ins Leere läuft, ist er keinesfalls belanglos. Im Gegenteil, dahinter steckt ein doppelter Sinn. Das Können ist zwar Garant für schulischen Erfolg, ohne Willen geht es aber nicht. Genau hier setzt der Workshop an und bietet einen Kompass für Lehrpersonen. Gemeinsam ergründen wir mit praktischen Beispielen die Mechanismen, die hinter einem minimalistischen oder aufmüpfigen Kind stecken. Einerseits, um Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernverhalten besser zu verstehen, andererseits, um Kinder mit konkreten Strategien in ein aktives, motiviertes Lernen zu navigieren. Setzen wir die Lerncoaching-Brille auf und stärken den eigenen Lerncoach in uns!
3 Kursabende mit Romeo Pfammatter, 24. Oktober, 7. November und 14. November 2022, 19.00-21.30 Uhr, Wankdorf Bern
ElternLehre Bern, Schulkind
Mütter und Väter fragen sich, wie die Schule heute funktioniert, wie sie ihre Kinder bei Lernschwierigkeiten unterstützen und trotzdem zur Selbständigkeit erziehen können, wie sich Konflikte in der Schule lösen lassen. ElternLehre Bern begleitet und stärkt Eltern während der Primarschulzeit ihrer Kinder: Mit konkreten Informationen über die Schule heute, motiviert lernen, Lernschwierigkeiten, Konflikte und, Erziehungsverhalten gewinnen Sie mehr Sicherheit und Freude im Familien- und Schulalltag. Austausch und Diskussion ermöglichen Ihnen eine aktive Auseinandersetzung als Eltern eines Schulkindes. Praktische Beispiele geben Orientierung, wie Sie Ihr Kind unterstützen und durch die Schulzeit begleiten können.
Feedbacks
"Ich fand sein Seminar "Lernen beginnt im Herzen, nicht im Kopf" super und Romeo super sympathisch!! Ich konnte echt noch viel für mich mitnehmen und er hat mich auch mit ein paar Aussagen darin bestärkt, dass meine Ansätze in der Therapie richtig sind bzw. mir ein wenig den Druck beim Therapieren und in der Elternarbeit genommen. Bin sehr froh, dass ich dabei war!" (Psychologin und Lerntherapeutin / Tagesseminar München)
"Ich habe sehr von der Impulsveranstaltung „Lernen ohne Drama“ profitiert und danke Ihnen für dieses Angebot. Den Referenten fand ich sehr kompetent und sympathisch, die Räumlichkeit angenehm und dass es an einer kostenlosen Veranstaltung Wasser und eine Toblerone gab, ist wirklich erwähnenswert. So bleiben Sie definitiv in meinem Hinterkopf." (Coach/Mentorin und Mutter / Impulsveranstaltung Bildungszentrum Feusi)